Innovation und Qualität seit 1939
Als Bauunternehmen sind wir bereits seit 80 Jahren auf der Zollernalb bekannt und können somit auf eine lange Tradition mit viel Erfolg und vereinzelten Rückschlägen zurückblicken. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Fertigbau Wochner sind fleißige und bodenständige Leute, die sich seit Jahrzehnten mit viel Engagement, KnowHow und Ehrlichkeit dem Kundenwohl verschrieben haben. Darauf gründet im Kern der Erfolg und die lebendige Geschichte unseres des Unternehmens.
Geschichte
1939 | Gründung des Baugeschäftes durch Sebastian Wochner in Dotternhausen |
1967 | Aufbau des neuen Produktionsstandortes in Dormettingen |
1984 | Neubau eines Verwaltungsgebäudes in Dormettingen |
1984 | Zulassung für die Verarbeitung des Betonstahls von Ringen als Pilotbetrieb in Deutschland |
1988 | Neubau einer Produktionshalle und Palettenumlaufanlage zur Herstellung von Doppelwandelementen in Dormettingen |
1990 | Erweiterung des Verwaltungsgebäudes in Dormettingen und Verlagerung der kompletten Verwaltung nach Dormettingen |
1999 | Aufbau der Mattenschweißanlage in Dormettingen und Übernahme des Fertigteilwerkes der Firma Schwörer in Schömberg |
2001 | Weiterentwicklung des energieautarken Innovationshauses zum Passivhaus |
2004 | Entwicklung eines neuen modularen Bausystems 2 Plus X-Haus |
2007 | Bau eines Musterhauses in Dormettingen als 2 Plus X-Haus |
2010 | Erstellung eines neuen Musterhauses im Elsass/Frankreich |
2010 | Planung und Realisierung einer neuen automatisierten Palettenumlaufanlage für die Herstellung von Wandelementen in Dormettingen |
2010 | Errichtung einer Textilbetonbrücke in Albstadt-Lautlingen in neuen, innovativen Werkstoffen |
2011 | Neubau Musterhaus in Zimmern ob Rottweil 2 Plus X-Haus |
2012 | Übernahme der Sebastian Wochner GmbH & Co. KG durch die Vogel-Bau-Gruppe und Taufe der Fertigbau Wochner GmbH & Co. KG |
2014 | Das Hausprogramm 2Plus X wird von BASE100+ abgelöst und das neue exklusive Hausprogramm artNOVUM wird etabliert |
2016 | Eröffnung des neuen Musterhauses in Rheinhausen bei Rust im modernen Bauhausstil |
